Aktivkohle-Wasserfilters
Angebot

Aktivkohle-Wasserfilters

Aktivkohlefilter für den Wasserbehälter eines Quooker Combi oder PRO3.

74,95
65,95 inkl. MwSt
Erwartete Lieferzeit: Vorübergehend ausverkauft
  • Lieferung an Firmen und Privatpersonen
  • Experte fĂĽr KĂĽchen- und Sanitärteile seit 20 Jahren
  • Eine 9,3 aus mehr als 20.000 Bewertungen
Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Mit den nachfolgenden Optionen können Sie uns kontaktieren und eine Frage stellen.

Beschreibung

Halten Sie Ihren Quooker in Top-Zustand mit diesem Aktivkohle-Wasserfilter. Speziell für Quooker PRO3 und Combi Behälter (nach 2001) entwickelt, hilft dieser Filter, die Wasserqualität zu verbessern und die Lebensdauer Ihres Quookers zu verlängern. Regelmäßige Wartung, wie das Entfernen von Kalkablagerungen (empfohlen alle 5 Jahre), ist für eine optimale Leistung unerlässlich.

Vorteile des Aktivkohle-Wasserfilters:

  • Verbesserte Wasserqualität: Entfernt effektiv unerwünschte Geschmacks-, Geruchs- und Farbstoffe aus dem Wasser.
  • Gesünderes Wasser: Filtert Chlor und Chlornebenprodukte, Medikamenten- und Hormonrückstände, Pestizide/Herbizide, industrielle Restverunreinigungen (einschließlich PFAS) und andere Mikroverunreinigungen.
  • Leckfreie Installation: Inklusive eines Nylonrings für eine perfekte Abdichtung zwischen Heizelement und Behälter.
  • Geeignet für: Alle Quooker PRO3 und Combi Behälter, die nach 2001 hergestellt wurden.
  • Ersatz: Dieser Filter ist ein Ersatzfilter für den HITAC-Filter.

Packungsinhalt:

  • 1x Aktivkohle-Wasserfilter
  • 1x Nylonring (Dichtung zwischen Heizelement und Behälter)

Hinweis: Dieser Filter dient zur Verbesserung der Wasserqualität. Wenn Ihr Quooker eine Störung hat, wird der Austausch des Filters diese nicht beheben. In diesem Fall ist ein neues Set erforderlich.

Installationsanleitung:

  1. Vorbereitung:
    • Lassen Sie das gesamte kochende Wasser aus dem Quooker-Behälter ab.
    • Ziehen Sie den Netzstecker.
    • Schließen Sie die Wasserzufuhr (Hauptventil oder Einlasskombination).
    • Schrauben Sie die Schläuche von der Einlasskombination und dem Wasserhahn ab.
  2. Demontage:
    • Entfernen Sie die Abdeckung vom Behälter, indem Sie die Inbusschrauben oben lösen.
    • Trennen Sie die beiden Stecker (verwenden Sie bei Bedarf eine Zange).
    • Entfernen Sie die beiden Styroporteile.
    • Lösen Sie die Muttern mit einem Steckschlüssel/Nussknacker 10.
    • Entfernen Sie die Innenteile (Heizelement) aus dem Behälter.
  3. Reinigung und Austausch:
    • Leeren Sie den Behälter und entfernen Sie alle Kalkablagerungen.
    • Klicken Sie den alten Filter aus und installieren Sie den neuen Filter.
    • Ersetzen Sie den Ring oben am Element (unten am Messingteil) durch den neuen Ring.
  4. Montage:
    • Setzen Sie das Element wieder in den Behälter ein (achten Sie auf die richtige Position der Schläuche).
    • Tipp: Markieren Sie die Position des Messingteils mit einem Marker auf dem Behälter, um die Wiedermontage zu erleichtern.
    • Ziehen Sie die Muttern fest (zuerst handfest, dann über Kreuz anziehen).
    • Ersetzen Sie das Styropor.
    • Schließen Sie die Stecker wieder an die Abdeckung an (sie passen nur auf eine Weise).
  5. Anschluss und Inbetriebnahme:
    • Schließen Sie alle Schläuche wieder an (erwägen Sie einen neuen Ringsatz: 31.402.00).
    • Öffnen Sie das Hauptventil oder die Einlasskombination und lassen Sie den Behälter füllen.
    • Stecken Sie das Netzkabel wieder ein und schalten Sie den Behälter ein, indem Sie auf das Q oben auf der Abdeckung drücken.
    • Öffnen Sie den Kochendwasserhahn und lassen Sie das Wasser mindestens 2 Minuten lang laufen, um alle schwarzen Kohlenstoffpartikel zu entfernen.

Ihr Quooker ist jetzt wieder betriebsbereit!

Rezensionen

 

Kontakt

Mit den nachfolgenden Optionen können Sie uns kontaktieren und eine Frage stellen.

Kommentar hinzufĂĽgen

Wie finden Sie den Artikel?

5,0